Bahnquerung Sythen


Die Bahnquerung -- mit Nachteilen für den emissionsfreien Verkehr

Verkehrskonzept aus den 80ern

2027 soll es soweit sein und die lang ersehnte Bahnunterführung in Sythen entstehen. Das Konzept für den Bau reicht bis in die 80er Jahre zurück und geht entsprechend mit einer komfortablen Achse für den Autoverkehr und erheblichen Nachteilen für Fußgänger und Radfahrer einher. Unser zeitgemäßer Vorschlag einer 2-Tunnel-Lösung von 2021 konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Das aktuelle Konzept sieht eine Verdopplung der Wegstrecken für Radfahrer und Fußgänger vor! Immerhin hat die Stadt noch einen gewissen Gestaltungsspielraum, Zusatzverbindungen zu schaffen.

Deshalb fordern wir

  • eine Wegverbindung zwischen Schalweg und Radwegkehre
  • eine Treppe am Tunnelausgang zur Thiestraße

Zusatzverbindungen, die die Stadt Haltern schaffen könnte

Presse

Halterner Zeitung 05.03.2025
"Wegführung am neuen Bahntunnel ist eine Zumutung"

Halterner Zeitung 25.11.2024
Beseitigung des Bahnübergangs: Es gibt neue Hoffnung auf Baubeginn

Halterner Zeitung 04.06.2022
Bahnübergang Sythen: "holländische Lösung" als Kompromiss

Kommentar

Halterner Zeitung 25.05.2022
Geplanter Bahnübergang Sythen: Fahrradfreunde wollen andere Lösung

Kommentar

Presespiegel

Halterner Zeitung 26.03.2022
Halterns Politiker sehen erstmals Pläne für den Bahnhofstunnel in Sythen

Kommentar

Stadtspiegel 05.02.2022
Bahnübergang ganz ohne Autos

Halterner Zeitung 03.02.2022
CDU nimmt Stellung: Alle Verkehrsteilnehmer sollen berücksichtigt werden

Kommentar

Halterner Zeitung 02.02.2022
Bahnübergang Sythen ohne Autos? - Da gehen die Meinungen auseinander

Halterner Zeitung 31.01.2022
Haltern Fahrradfreundlich schlägt vor: Bahnübergang Sythen ohne Autos

Halterner Zeitung 27.01.2022
Unterführung - Überführung: Was passiert am Bahnübergang Sythen?

Halterner Zeitung 19.11.2021
Gute Neuigkeiten für Sythen: Bahn gibt Pläne für den Bahnübergang preis

Leserbriefe